Wir unterhalten eigene Galloway-Rinderherden an der holländischen Küste. Die salzhaltigen Weidegründe, auf denen die Tiere ganzjährig grasen, verleihen dem Fleisch einen einzigarten Geschmack und eine besondere Zartheit.
Anders als das Fleisch anderer Rinderrassen hat Gallowayfleisch einen hohen Anteil an intramuskulären Fett, erkennbar an einer feinen Marmorierung. Dies sorgt für eine ausgesprochene Zartheit und Saftigkeit. Das intramuskuläre Fett besteht zu etwa 98% aus ungesättigten Fettsäuren - vor allem Omega 3 Fettsäuren, dadurch hat es außerdem einen geringen Cholesteringehalt. Neben der Haltung, ist die richtige Fleischreifung essentiell für eine gute Fleischqualität.
Sie finden bei uns Produkte vom Wollschwein, zum Beispiel saftige Koteletts. Wollschweine (eigentlich Mangalitza-Schweine) sind eine sehr alte Rasse, ursprünglich aus Ungarn, werden jedoch mittlerweile in ganz Europa gezüchtet. Das besondere ist auch das Fett der Tiere. Dieses wird als besonders gesund betrachtet, weil es einige Eigenschaften aufweist, die es vom Fett anderer Schweinerassen unterscheiden. Zum Beispiel enthält es einen höheren Anteil an (gesünderen) ungesättigten Fettsäuren im Vergleich zu gesättigten Fettsäuren. Vor allem enthält es einen höheren Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren wie Ölsäure, dem Olivenöl sehr ähnlich. Diese ungesättigten Fettsäuren können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel im Blut zu regulieren und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Hinzu kommt der unvergleichlich gute Geschmack, der das Fleisch vom Wollschwein zu einem besonderen Leckerbissen macht.